top of page
Suche

Spielbericht 1. und 2. Mannschaft Herren

Tim Wittig

Bei hervorragendem Tenniswetter standen am vergangenen Wochenende sowohl für die 1. als auch die 2. Herrenmannschaft die nächsten Punktspiele an.

Am Samstag stand den 2. Herren dabei als Gegner die 1. Mannschaft vom SV Dresden-Mitte gegenüber, die zu den Favoriten in der Oberligastaffel auf den Titel zählt. Es entwickelte sich ein spannendes Punktspiel auf hohem Niveau. Dresden-Mitte hatte seine Mannschaft an den Positionen 1 und 2 mit einem starken tschechischen und einem polnischen Spieler verstärkt, denen sich Tim und Marius im Einzel geschlagen geben mussten. Georg gelang es an Position drei nach Abwehr von 3 Matchbällen im Championstiebreak, den Dresdner Mannschaftskapitän Marc-Robert Szelig zu besiegen. Gleiches schaffte Lucas Abe, der nach verlorenem 1. Satz den Tschechen Martin Stavel an Position 4 im CT niederringen konnte. Hannes Siersleben an Position 5 hatte mit seinem Gegner Tommy Schinnerling schwer zu kämpfen und verlor. Einen starken Auftritt zeigte Christopher, der an Position 6 den favorisierten Andreas Petermann keine Chance ließ. Somit stand es nach den Einzeln 3:3. Wieder einmal mussten die Doppel entscheiden....

Vor der gut gefüllten RC Sport-Tribüne entwickelte sich ein kleiner Krimi. Christopher und Marius mussten sich im 2. Doppel ihren starken Gegnern glatt geschlagen geben. Lucas und Thomas Weiß (für Hannes eingesetzt) gewannen im 3. Doppel in zwei Sätzen, sodass die Entscheidung im 1. Doppel fallen musste. Hier standen Tim und Georg der tschechische Spitzenspieler und Marc-Robert Szelig gegenüber. Bis zu Beginn des 2. Satzes hatte das Dersdner Doppel die Oberhand und führte 6:3 1:0. Georg war dabei von seinem Einzel merklich erschöpft, kämpfte aber um jeden Ball. Es gelang Georg und Tim das Spiel im 2. Satz "rumzureißen" und den Championstiebreak zu erzwingen. Dieser verlief wie so oft dramatisch und leider mit dem besseren Ende für die Dresdner. Nach vielen umkämpften Ballwechseln führten die RCS-Spieler zunächst mit 6:3, mussten sich am Ende trotzdem mit 7:10 geschlagen geben, sodass die Dresdner mit 5:4 gewannen. Schade......

Am Sonntag stand dann das Leipziger Derby zum Start der Ostligasaison für die 1. Herren gegen den LTC 1990 auf dem Plan. Und das sollte die Spannung des Vortags bei weitem nocheinmal übertreffen......

Wir setzten mit der Besetzung auf unsere bewährte Kombination aus den letzten Jahren. Angeführt von unseren 3 tschechischen Spielern Tomas Toman, Martin Jurecek und Lukas Michl schickten wir diesmal noch Oscar, Marius und Georg ins Rennen, währenddessen der LTC gänzlich auf ausländische Spieler verzichtete. Tomas und Martin ließen in den Spitzeneinzeln ihren Gegnern Engshuber und Klamann keine Chance. Lukas profitierte selbst angeschlagen beim Stand von 7:6 nach dem ersten Satz von der Aufgabe seines Gegners Matschke. Oscar musste sich dem mehrfachen Landesmeister Toni Pflug in zwei Sätzen geschlagen geben. Marius verlor denkbar knapp an Position 5 gegen Thrien mit 8:10 im CT. Georg erledigte erholt vom Vortag seine Aufgabe routiniert und ließ Paulick keine Chance, sodass es nach den Einzeln 4:2 für den RCS stand. Wer wie viele Zuschauer glaubte, dass sollte doch in den Doppeln locker reichen, wurde eines besseren belehrt. Wir setzten auf unsere bewährten Doppelkombinationen aus dem Vorjahr (immer mindestens 2 Punkte!) und schickten Lukas/Oscar, Tomas/Georg und Martin/Tim ins Rennen. Es entwickelte sich eine unfassbare Party und ein wahrer Tenniskrimi. Von vielen bereits totgesagt, zeigten die Jungs vom LTC wieder einmal ihre hervorragenden Doppelqualitäten. Lukas und Oscar mussten sich im 1. Doppel Engshuber/Klamann nach gewonnenem 1. Satz im CT geschlagen geben. Im 3. Doppel verlief es genau andersrum. Hier sicherten sich Paulick/Matschke gegen Martin/Tim nach gewonnenem 1. Satz den Punkt ebenfalls im CT, sodass der aktuelle Spielstand 4:4 betrug und die Entscheidung im 2. Doppel fallen musste. Zum Zeitpunkt des verlorenen 3. Doppels, welches unter seinen Möglichkeiten spielte, stand es bei Tomas/Georg gegen Pflug/Thrien aus RCS-Sicht 4:6 6:6 (2:2), sodass die Wende/Sensation für den LTC greifbar nah war. Alle Spieler und Zuschauer versammelten sich in Rekordzeit um den Platz und die riesige Anspannung war greifbar. Angestachelt von der Sensation war der psychologische Vorteil zu diesem Zeitpunkt merklich auf der Seite der LTCer. Und es kam noch schlimmer aus RCS-Sicht. Der LTC führte in der Folge bereits im Tiebreak mit 6:3 und hatte 3 Matchbälle. Doch der Tennissport ist und bleibt verrückt und ehrlicherweise auch nicht immer gerecht. Tomas und Georg sicherten sich bei eigenem Aufschlag die folgenden zwei Punkte. Beim Stand von 5:6 im Tiebreak profitierten wir dann von einem Doppelfehler von Thrien und die kleine Wende war geschafft. Guter Zeitpunkt. Wahnsinn......Tomas/Georg sicherten sich auch die nächsten 2 Punkte und damit auch den Satz mit 7:6. Die Entscheidung sollte wie in allen anderen Doppeln somit im Championstiebreak fallen. Und diesen spielten Georg und Tomas einfach nur weltklasse und ließen den Jungs vom LTC keine Chance, sodass wir uns den Derbysieg mit 5:4 sicherten!!!!

Riesenkompliment von mir als Kapitän für diese Energieleistung an Tomas und Georg und auch an alle anderen Spieler für den Einsatz an diesem Wochenende für unseren Verein. Am Schluss muss man sagen, hatten wir das nötige Glück, um das Derby zu gewinnen. Der Start in die Ostligasaison ist somit geglückt. Aber wir sind gewarnt, dass es beim Tennis wirklich nie vorbei ist.

Am nächsten Sonntag ab 9 Uhr steht für die 1. Herren im Heimspiel gegen Blau-Weiß Dresden-Blasewitz das nächste Sachsenderby auf dem Programm. Es erwarten uns hochklassige Spiele und starke Gegner. Wir würden uns freuen, wenn ihr zur Unterstützung vorbeikommt. Bis dahin!

Tim Wittig

(Kapitän 1./2. Herren)

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Aufruf zur Vorstandwahl

Liebe Mitglieder,   wie ihr euren Einladungsschreiben zur Mitgliederversammlung am 14.03.2025 entnehmen könnt, findet dieses Jahr wieder...

bottom of page